Ob Lastenrad, PKW, Transporter oder Anhänger – Nutzen Sie Ihr Fahrzeug als eine wertvolle und kostenlose Fläche für Werbung, die weit rumkommt.

Corporate Design, Logo Bildmarke auf Visitenkarten gedruckt

Die Fahrzeugbeschriftung als wirksamer Bestandteil Ihres Marketings

Fahrzeugbeschriftungen – ein Thema, das oft Werbetechnikern überlassen wird. Dabei ist es so wichtig, sie perfekt auf das Erscheinungsbild Ihres Unternehmens abzustimmen. Jedes Fahrzeug ist anders und bietet verschiedene Möglichkeiten der Beschriftung und Beklebung. Man muss sich schon etwas in die Materie einarbeiten, um den eigenen Marketingmix wirkungsvoll zu ergänzen. Lesen Sie hier, was man alles machen kann und sehen Sie sich ein paar gute Beispiele an.
Beginnen Sie mit einer guten Planung. Tipps für eine gelungene Fahrzeugbeschriftung
Icon Design Fahrzeug
Grundsätzlich sollten Sie zu Beginn überlegen, wer Ihre Zielgruppe ist und welche Aussage Sie über Ihr Unternehmen treffen wollen. Wenn Sie mit einem bestehenden Corporate Design arbeiten, sind diese Fragen idealerweise dort schon beantwortet. Bei einer mobilen Werbefläche muss man beachten, dass sie oft nur für Sekunden gesehen wird. Man muss das Wesentliche schnell erfassen können. Weniger ist daher definitiv mehr.

Die wichtigsten Punkte fürs Design

– Corporate Design Richtlinien beachten

– Wer ist Ihre Zielgruppe?

– Was wollen Sie aussagen?

– Gesamtkonzept vorab erstellen

– Farben auf die Lackfarbe abstimmen

– Die wichtigste Info zuerst

– Wenig Kontaktdaten

– Einprägsame Gestaltung

– Schnell zu erfassen

Die Vorteile einer guten Fahrzeugbeschriftung liegen auf der Hand

Wenn Sie für Ihr Unternehmen noch auf der Suche nach einer guten Ergänzung Ihres Marketings sind, ist Werbung am Fahrzeug vielleicht genau das richtige für Sie. Mit einer Fahrzeugbeschriftung können Sie eine schon vorhandenen Werbefläche nützen und vor allem regional eine gute Reichweite erzielen. Der finanzielle Aufwand ist gering und je nachdem wie viel Sie Ihr Auto bewegen, kann die Sichtbarkeit Ihrer Werbung – besonders in Städten wie Köln – enorm sein.

 

Das Anbringen der Folien kostet, verglichen mit anderen Marketingmaßnahmen, relativ wenig. Sie haben nur einmalig Kosten und das bei einer sehr langen Nutzungszeit. Eine gut gemachte Fahrzeugwerbung sorgt für Aufmerksamkeit und kann Ihr Unternehmen überzeugend präsentieren. Und das beste: Ihre Werbung ist mobil präsent, ganz ohne Verteilerkosten. Zeigen Sie Präsenz in Ihrem Einzugsgebiet und treffen Sie damit auf Ihre Zielgruppe.

Nutzen Sie Ihr Fahrzeug als eine wertvolle kostenlose Werbefläche

Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist ein guter Marketingmix wichtig. Eine Fahrzeugbeschriftung in Ihrem Corporate Design rundet das Erscheinungsbild Ihres Unternehmens ab und hinterlässt bei Ihren Kunden einen stimmigen und professionelles Gesamteindruck. Werbung kostet Geld, warum also nicht eine Fläche nützen, die Sie schon bezahlt haben. Sie steigern damit den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens regional. Es wäre schade, wenn Sie diese Möglichkeit ungenutzt lassen.

 

 

Für wen sich Fahrzeugbeschriftungen besonders eignen

Fahrzeugbeschriftungen kann man an allen Fahrzeugtypen vom PKW, Transporter und Anhänger, bis zum Lastenfahrrad anbringen. Der Klassiker sind Lieferfahrzeuge und Werkstattwagen für Handwerker. Aber auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aller Branchen ist die Werbung auf dem KFZ oder Fahrrad geeignet. Die Gestaltung muss einfach dem Unternehmen angemessen sein. Design und Botschaft der Fahrzeugbeschriftung müssen zu Ihrer sonstigen Unternehmensdarstellung passen. Haben Sie mehrere Firmenfahrzeuge? Dann sollten Sie ein Gesamtkonzept erstellen lassen und auf den Wiedererkennungswert setzen.

Sie wünschen die perfekte Beschriftung für Ihr Fahrzeug?

Von dezenter Logoanbringung bis vollflächiger KFZ-Beschriftung ist alles möglich

Fahrzeugbeschriftungen kann man frei auf allen Flächen positionieren. Am wirksamsten sind die großen Seitenflächen und die Heckklappe. Man kann Designelemente auch auf allen weiteren Flächen platzieren. Für eine aufmerksamkeitsstarke und wirksame Fahrzeugbeschriftung erstelle ich Ihnen gerne ein Gesamtkonzept das auch Fotoelemente enthalten kann. Foto- und andere Bildelemente werden im Digitaldruck vollflächig auf Folien gedruckt und am Fahrzeug aufgeklebt.
 
Je nach Element stehen verschiedene Folien zur Verfügung. Schriften und Logo werden am besten aus farbigen Folien geplottet. Beim Plott werden durchgefärbte hochwertige Folien verwendet, aus denen die Elemente (Buchstaben, Logo) ausgeschnitten und direkt auf das Fahrzeug geklebt werden. Die Folien haben eine hohe Farbbrillanz und es gibt keine störenden zusätzlichen Folienränder. Ein weiterer Vorteil von Folienplotts: Sollte sich einmal etwas ändern, können einzelne Teile der Beschriftung entfernt oder ausgetauscht werden.

Fotos unterstreichen die Werbebotschaft auf Ihrem Fahrzeug

Fotos, Bilder und weitere Grafikelemente für große Flächen am Fahrzeug lassen sich im Digitaldruck umsetzen. Beliebt sind auch bedruckte Lochfolien auf Heckscheiben, weil sie eine tolle Fläche auf Augenhöhe sind. Bei der Wahl des Bildelements sollte man immer bedenken, ob die Bildaussage das Gesamtkonzept unterstreicht und ob es bei kurzer Betrachtungszeit erfasst werden kann. Ich fertige vorab eine Fotomontage, auf der Sie einen guten Eindruck für die Gesamtansicht bekommen. Entscheidend ist immer, dass das Wesentliche schnell erfasst werden kann.

 

Ein Tipp: Vor Sie sich für eine Beklebung mit Lochfolien entscheiden, sollen Sie erst einmal einen Blick von innen durch eine beklebte Heckscheibe werfen. Nicht jeder kann sich an das neue Seherlebnis gewöhnen.

 

Sie wollen sich nicht dauerhaft festlegen?

Sollten Sie keine dauerhafte Beklebung wünschen, sind Magnetschilder vielleicht eine Lösung für Sie. Magnetfolien haben den Vorteil, dass sie sich mühelos vom Fahrzeug entfernen und weiterverwenden lassen. Die Gestaltungsmöglichkeit ist jedoch durch die klar begrenzte Flächen eingeschränkt und durch die kleineren Größen weniger wirkungsvoll.

Worauf Sie bei Ihrer Fahrzeugwerbung sonst noch achten sollten

Ist die KFZ-Werbung erst realisiert, dann ist das Fahrzeug ein Aushängeschild für Ihr Unternehmen. Achten Sie unbedingt darauf, dass es immer in einem gepflegten Zustand ist. Sollte eine Folie mal beschädigt sein, lassen Sie sie sofort reparieren. Hat sich etwas geändert? Kein Problem, man kann Teile ersetzen, sogar einzelnen Buchstaben können ohne großen Aufwand ausgetauscht werden.

 

Haltbarkeit und Pflege der Folienbeklebung

Vor der Folienbeklebung reinigen Sie Ihr Auto ganz normal, benützen aber keine Wachse. Das ist auch schon alles, worum Sie sich selbst kümmern müssen. Die von Hersteller garantierte Haltbarkeit der Folien liegt bei 5–10 Jahren. Sie können mit dem Auto auch weiterhin wie gewohnt in die Waschanlage fahren. Nur mit Dampfstrahlern und scharfen Reinigern sollten Sie vorsichtig sein. Bei Digitaldrucken und bei Beklebungen der Heckscheibe wird eine zusätzliche Schutzschicht, bzw. Laminat aufgebracht, die das Druckbild schützt.

 

Auch beim Weiterverkauf Ihres Autos oder für Leasingfahrzeuge ist die KFZ-Werbung kein Problem. Eine rückstandslose Entfernung der Folienbeklebung ist möglich.