Spätestens wenn Sie Ihren neuen Briefbogen aus der Druckerei bekommen und den ersten Geschäftsbrief schreiben wollen, stellt sich die Frage, wie das Anschreiben aussehen soll. Möglicherweise haben Sie schon nach DIN-Vorlagen gesucht und sind wegen der vielen Maßvorgaben fast verzweifelt. Dabei ist ein DIN-Norm konformer Brief in den meisten Fällen gar nicht nötig. Es sei denn, es ist in Ihrem Corporate Design so vorgesehen.
In allen anderen Fällen gibt es schöne und womöglich für Sie und Ihr Unternehmen passendere Layouts. Gekonntes Grafikdesign ist nicht nur eine schöne Sache, es hilft auch, Texte schnell zu erfassen. Denken Sie daran, Ihre Geschäftsbriefe, Angebote und Rechnungen sind immer auch eine Gelegenheit, Ihr Unternehmen von der besten Seite zu zeigen.
– Ihr eigenes Corporate Design geht vor der DIN-Norm
– Offset Briefbogen mit Logo im Corporate Design spart Zeit
– Wählen Sie eine geeignete Schrift und bleiben Sie dabei
– Schriftgröße beachten
– Eine angenehme Lesbarkeit steht im Vordergrund
– Seiten nicht maximal füllen, lieber eine zweite Seite
– Unternehmensname mit Angaben zur Rechtsform
– Vor- und Nachname, eventuell Funktion im Unternehmen
– Telefon- und Faxnummer
– Adresse
– E-Mail-Adresse, URL der Website
– Bankverbindung
– Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, bzw. Steuernummer
Vorab ein paar Überlegungen: Benötigen Sie viel Platz für Text? Anwältinnen oder Steuerberater zum Beispiel schreiben oft sehr lange Briefe. Aber auch das Gegenteil kann der Fall sein, wenn man generell versucht, sich dem Leser zuliebe kurzzufassen. Oft stehen dann nur ein paar Sätze auf dem Blatt. Wenige Zeilen, die fast vom rechten bis zum linken Blattrand gehen, können das Blatt sehr unproportioniert aussehen lassen. Für jeden Fall gibt es wirklich gute Layout-Lösungen. Weiter unten finden Sie ein paar Beispiele mit Vorlagen. Vielleicht ist ja das richtige für Sie dabei.
Die Frage nach der Schriftgröße wird oft pauschal mit 11 bis 12 Punkt beantwortet. Die gleiche Größe in Punktangabe ergibt bei verschiedenen Schriftarten aber optisch ganz unterschiedliche Ergebnisse. Auch da wäre eine gedruckte Schriftprobe sinnvoll, um zu sehen, wie die Größe wirkt.
Verlassen Sie sich auf den visuellen Eindruck und auf Ihr Gefühl. Vergleichen Sie auch mal Briefe, die Sie selbst erhalten haben und angenehm empfinden. Die Schriftgröße soll selbstverständlich wirken. Man sollte beim Öffnen des Briefs nicht den Wunsch nach einer Lupe haben und es soll auch nicht nach Kinderbuchschrift aussehen. Sie müssen sich auch nicht auf Sehstörungen einstellen, weitsichtige Menschen haben in der Regel Lesebrillen.
Darauf gibt es natürlich keine pauschale Antwort. Die Korrespondenz einer Unternehmensberaterin hat sicher andere Anforderungen als ein Angebotsanschreiben eines Hochzeitsfotografen. Idealerweise ist das im Corporate Design schon geklärt und abgestimmt.
Falls Sie ohne Corporate Design arbeiten, rate ich Ihnen, verschiedene Schriftarten auszuprobieren. Die am häufigsten verwendeten Schriften sind nicht immer die beste Wahl. Entscheidend ist, ob die Schrift zu Ihrem Design, bzw. zu Ihrem Unternehmen passt und ob sie ein schönes Schriftbild im Druck ergibt. Neben den Systemschriften gibt es noch Lizenzschriften. Vielleicht ist es sinnvoll für Sie, sich eine geeignete Lizenzschrift für den Zweck zuzulegen. Für einzelne Schriftschnitte sind die Kosten meist nur gering.
Probieren Sie auf alle Fälle ein paar Schriftarten aus und drucken Sie probeweise Muster. Auch Designprofis machen das so, weil sich die Bildschirmansicht nicht für die Beurteilung eines Schriftbilds auf Papier eignet. Ein wichtiges Kriterium ist selbstverständlich, dass der Brief sich für den Empfänger oder die Empfängerin angenehm lesen lässt.
Rufen Sie mich an: 0221 7104589
oder
Hier sind 4 Brief-Vorlagen, die Sie frei verwenden können. Auf Bemaßungen habe ich für eine bessere Übersichtlichkeit verzichtet. Sie sind auch so sehr einfach nachzubauen.
Hier können Sie eine pdf-Datei herunterladen. Die Bemaßung im Layout ist etwas vereinfacht, damit ist die Vorlage übersichtlicher als die meisten anderen Vorlagen.
Ein Geschäftsbrief ist erst dann erfolgreich, wenn Inhalt und Form stimmen. Hier finden Sie eine pdf-Datei mit vielen weiteren Tipps für ein geschäftliches Anschreiben.
Kompetente Beratung, zugewandte und individuelle Betreuung, professionelle und zeitnahe Umsetzung – Barbara Sailer hat für mich einen perfekten Web-Auftritt gemacht – absolut empfehlenswert!
Christiana Tschoepe, #elsegrüsst
Logo, Corporate Design und Website – die Ergebnisse haben meine Erwartungen mehr als übertroffen. Ich bin hochzufrieden und kann Barbara fachlich und als Mensch uneingeschränkt empfehlen!
Elmar Bauer
Barbara hat eine tolle Arbeit gemacht und sie ist ein wirklich netter Mensch! Ich bin total glücklich mit der guten Beratung und Unterstützung und vor allem mit dem Ergebnis.
Jessicoach, Jessica Wiegel
Wir sind sehr zufrieden mit unserem Branding, das Barbara für uns designed hat. Sie hat sich an unsere Vorgaben gehalten und darüber hinaus auch weitere kreative Vorschläge eingebracht.
Anne Kronshage, Less Waste Box
Barbara Sailer hat mir ein ganzes Buch mit Cover und den Innenteil wunderbar gestaltet. Nun ist es überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Es war eine schöne und kreative Zeit der Zusammenarbeit!
Eugen Ehrenberg
Für die Überarbeitung unseres Corporate Designs hat Barbara uns sehr gut beraten und unsere Vorstellungen sehr gut umgesetzt. Unser Logo und unsere Website sind soooo schön geworden!
Josef Allinger, Schuh Allinger
Ich habe Barbara Sailer schon mit mehreren Projekten beauftragt und war mit den Ergebnissen immer mehr als zufrieden. Ich kann sie sowohl menschlich als auch fachlich voll und ganz empfehlen.
Vamdev Franz, Svayoga - www.svayoga.de
Die Zusammenarbeit mit Barbara Sailer war sehr professionell und die Beratung hervorragend und zielgerichtet. Auch eine Wünsche wurden sofort erkannt und super umgesetzt.
Vitthal Füchte, Landschaftsarchitekt,
Barbara Sailer hat für unseren Berufsverband ein außergewöhnliches Corporate Design gestaltet. Sie hat es geschafft unsere Vorstellungen unter einen Hut zu bekommen.
Emma Stockton, ELTA Rhine, Köln
Barbara hat für uns ein tolles Design entwickelt und war auch an der Namensgebung beteiligt. Sie hat uns in den Prozess stark mit einbezogen und dabei immer den Überblick behalten.
Uwe Franz - www.ifocusmylife.com
Schnell. Zuverlässig. Sympathisch. Am Puls der Zeit. Fachlich exzellent. Großartige Kommunikation. Dies sind nur einige der Eigenschaften von Sailer Grafik Design. Nur zu empfehlen!
Roman Adamski - www.roman-adamski.de
Es war faszinierend als wir zum ersten Mal das Logo gesehen hatten. Wir wussten sofort, das ist es. Wir haben dann auch das Corporate Design und die Webseite überarbeitet, sind sehr zufrieden.
Dewan Jin, Tog Beg
Barbara Sailer hat sich sehr viel Zeit genommen, ein Gefühl dafür zu bekommen, was mich und meine Arbeit ausmacht. Herausgekommen ist eine wirklich tolle Arbeit. Vielen Dank, Barbara!
Marcus Mäurer, Plan Beratung
Barbara hat für mich ein Logo entwickelt, das genau zu mir passt. Nicht nur ging das sehr schnell, das Ergebnis war auch genau das, was ich haben wollte. Ich bin vollauf begeistert.
Pety Nila
Die Gestaltung meiner Website ist Barbara Sailer super gelungen. Ich bin glücklich mit dem Ergebnis. Die Zusammenarbeit war individuell und zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Regina Felbermeier, Casa Terra Nova
Barbara Sailer hat für mich schon viele Projekte umgesetzt. Von Logodesign, Geschäftsbrief und Visitenkarten bis zum Flyer. Alle Arbeiten hatten immer eine gleichbleibende, hohe Qualität.
Katrin Lübeck Fotografie
Ich habe von Barbara mein neues Corporate Design mit Briefpapier, Visitenkarten und digitalen Vorlagen erstellen lassen. Ich bin sehr zufrieden und glücklich mit meinem Außenauftritt.
Nathalie Michel