Logoentwicklung für eine Forschungsgruppe an der Universität zu Köln

Corporate Design und Logo für die Forschungsgruppe Managing Development der Universität zu Köln – für eine klare und überzeugende Außendarstellung

Wort-Bild-Marke der Forschungsgruppe „Managing Development“ auf einem Handybildschirm

Projektkontext – Gestaltung und Anforderungen

Die Emmy Noether-Forschungsgruppe „Managing Development“ am Historischen Institut der Universität zu Köln arbeitet zu Fragen der internationalen Entwicklungs- und Planungsgeschichte.

 

Logo und Gestaltungselemente bilden den wissenschaftlichen Charakter des Projekts ab und fügen sich harmonisch in das Corporate Design der Universität ein. Das Logo funktioniert auf Präsentationen, in Publikationen und in digitalen Materialien zuverlässig und schafft eine konsistente Grundlage für alle visuellen Anwendungen.

Moderne Schriften, die wissenschaftliche Inhalte überzeugend tragen

In der täglichen Arbeit mit Text greifen viele zu Systemschriften, weil sie sofort verfügbar sind – oft in dem Wissen, dass sie für anspruchsvolle Inhalte nur eine Notlösung bieten. Gerade im wissenschaftlichen Umfeld wird viel über Texte vermittelt, und eine gut gewählte Typografie erleichtert nicht nur das Lesen, sondern prägt auch den Charakter und die Wirkung der späteren Materialien.

 

Für dieses Projekt entstand eine moderne und zugleich alltagstaugliche Schriftkombination, die prägnante Überschriften ermöglicht und für längere Texte gut lesbar bleibt. Die Schriften ließen sich unkompliziert installieren und anhand des Styleguides direkt einsetzen – eine spürbare Erleichterung für alle, die regelmäßig mit Texten arbeiten und eine klare, stimmige Gestaltung wünschen.

Gestaltungselemente

Die grundlegenden Elemente bestehen aus:

  • einer Farbpalette aus Grüntönen, ergänzt durch helles Grau
  • einer klaren, gut lesbaren Typografie mit abgestimmter Schriftkombination
  • Logo-Varianten für unterschiedliche Formate und Anwendungen

Diese Elemente ermöglichen eine konsistente Gestaltung von Präsentationen, Dokumenten und digitalen Materialien, ohne die Flexibilität einzuschränken.

Design-Leistungen in diesem Projekt

  • Logoentwicklung
  • Basic Corporate Design Elemente
  • Farbschema
  • Typografisches Konzept
  • Styleguide
  • Beispielhafte Anwendungen

Auftraggeberin

Dr. Katharina Kreuder-Sonnen
Leiterin der Emmy Noether-Forschungsgruppe „Managing Development, Entwicklung transregional planen und managen, 1950–1990“
Historisches Institut, Universität zu Köln